Wegfahrsperre defekt – was ist das überhaupt?
Eine elektronische Wegfahrsperre ist eine seit 1998 gesetzlich vorgeschriebene Sperre des Zündschlosses, die Unbefugte am Wegfahren hindern soll. Wenn Ihr Auto von einem Dieb gewaltsam geöffnet wird, kann dieser in der Regel das Auto ohne Schlüssel nicht starten. Es handelt sich in den meisten Fällen um einen RFID-Chip im Schlüssel. Dieser aktiviert die Sperre beim Abschalten des Motors und deaktiviert sie beim neuerlichen Starten. Wenn die Wegfahrsperre nicht mehr funktioniert, ist in der Regel der Chip defekt. Sie können Ihr Auto nicht starten. Sie können Ihren Autoschlüssel mühsam beim Hersteller zur Reparatur oder zum Austausch einschicken. Dabei müssen Sie den Postweg sowie die Bearbeitungszeit bedenken. In dieser Zeit können Sie Ihr Auto nicht nutzen. Der neue Autoschlüssel direkt vom Hersteller ist zudem ein teurer Spaß.
Wir können Ihnen schnelle Hilfe leisten. Zur Ersten Hilfe können wir die Wegfahrsperre deaktivieren, damit Sie Ihr Auto wieder nutzen können. Wir können die elektronische Wegfahrsperre reparieren und nehmen hierzu Ersatzteile von guter Qualität. Wir können auch Fahrzeuge nachrüsten, die vor 1998 zugelassen oder aus dem Ausland importiert wurden, wo keine Wegfahrsperre vorgeschrieben ist. So können Sie sicher gehen, dass auch für Ihren Oldtimer voller Versicherungsschutz besteht.
Ablauf der Wegfahrsperre Reparatur
Ohne die elektronische Wegfahrsperre genießt Ihr Auto keinen Versicherungsschutz. Mit defekter Wegfahrsperre können Sie Ihr Auto gar nicht bewegen. Dies ist also mehr als ärgerlich. Zum Thema Wegfahrsperren kommen häufig Fragen auf, die wir Ihnen allesamt problemlos beantworten können.
Wie kann man die Wegfahrsperre deaktivieren? Kann man den defekten Chip tauschen? Und kann man eine Wegfahrsperre in einem älteren Pkw nachrüsten? Kann man die elektronische Wegfahrsperre reparieren? Ja, das ist möglich. Ihr Autoschlüssel verfügt über den RFID-Chip, der ausgetauscht werden muss, wenn die Wegfahrsperre blockiert ist. Wir tauschen gerne Ihre defekten Chips aus. Bei alten Pkw, die vor 1998 auf den Markt gelangt sind, können die Wegfahrsperren auch nachgerüstet werden. So ist auch ein Oldtimer oder Youngtimer vor Dieben geschützt und genießt höheren Versicherungsschutz. Die von uns verwendeten Ersatzteile sind selbstverständlich qualitativ hochwertig und passen zu den Autoschlüsseln der jeweiligen Hersteller. Sie müssen Ihren defekten Autoschlüssel also nicht mühsam und für viel Geld einschicken. Wir bieten Ihnen schnelle und hochwertige Reparatur.
Welche Leistungen bieten wir an?
Wenn Ihre elektronische Wegfahrsperre defekt ist, lassen wir Sie nicht im Regen stehen. Wir tauschen die defekte Elektronik schnell und arbeiten mit hochwertigen Ersatzteilen. Sie können sicher sein, Ihren Pkw schnell wieder nutzen zu können. Denn schließlich ist ein Auto vor allem eines: ein Gebrauchsgegenstand, der unseren Alltag erleichtern soll.
Wir bieten im Einzelnen:
– die Reparatur der elektronischen Wegfahrsperre
– die Deaktivierung der defekten Wegfahrsperre
– das Nachrüsten von Wegfahrsperren bei älteren Automodellen
– hochwertige Ersatzteile
– unkomplizierten Service
Bei welchen Marken können wir die Wegfahrsperre deaktivieren oder reparieren?
Wir können in jedem Fall Ihre elektronische Wegfahrsperre reparieren. Wir haben uns auf die Reparatur, den Tausch, das Nachrüsten oder Deaktivieren aller gängigen Marken spezialisiert.
– BMW – AUDI – VW – Mercedes – Nissan- Kia – Toyota – Smart – Renault – Opel – Ford – Peugot – Citroen – Fiat – Mazda -Seat – Skoda- Volvo
Gerne helfen wir Ihnen weiter. Wir garantieren Ihnen eine einfache Lösung Ihres Problems, damit Ihr Auto schnell wieder einsatzbereit ist.
Was uns ausmacht
Schnelle und günstige Abwicklung
Garantierte Erstausrüster Qualität
Kompetent und Zuverlässig
Professionelle Fachwerkstatt
Herstellerunabhängige Reparaturen
Was wir anbieten
Autoschlüssel nachmachen
Zündschloss Reparatur
Steuergerät Reparatur
KFZ Türschloss Reparatur
Wegfahrsperre Reparatur