Mitsubishi Zündschloss reparieren

Mitsubishi Zündschloss – vom Spezialisten reparieren und wechseln lassen

Das ein Mitsubishi Zündschloss hin und wieder Probleme bereitet ist vielen Fahrzeugbesitzern dieser Automarke bekannt. So zum Beispiel Inhaber eines bis 1997 gebauten CARISMA, bei denen die Zündschlösser gerne klemmen. Auch bei der sechsten Generation des COLT (bis Baujahr 2008) treten häufig Funktionsstörungen auf. GRANDIS, SPACE STAR oder OUTLANDER sind weitere Mitsubishi-Modelle, die aufgrund von Zündschloss Problemen den Weg zu einer Fachwerkstatt finden. Wir sind ein solcher Spezialist, der sich intensiv mit der Reparatur von Zündschlössern der japanischen Fahrzeugmarke beschäftigt. Als Fachmann sind wir jedoch auch mit anderen Fahrzeugmarken wie Kia oder Lexus bestens vertraut.

Mitsubishi Zündschloss defekt – Ermittlung der Fehlerursache

Oft springt der Motor erst nach dem Abziehen und wieder einstecken des Schlüssels an. Klemmt der Autoschlüssel oder lässt sich schwer drehen, deutet dies auf einen Defekt am Mitsubishi Zündschloss hin. Den Fehler ausfindig zu machen ist oft eine schwierige Aufgabe. Dazu muss das komplette Schloss ausgebaut und Einzelteile wie Kontakte des Steckers oder Federn in Augenschein genommen werden. Dank langjähriger Erfahrung kennen wir die Schwachstellen der einzelnen Fahrzeugmodelle. Mit der Unterstützung moderner Hilfsmittel finden wir schnell die Ursache, warum das Zündschloss hakt. Je nach Diagnose werden wir das Zündschloss reparieren oder gegen ein neues ersetzen.

Zündschloss reparieren – im Sinne unserer Kunden

In erster Linie sind wir bestrebt, den Defekt kostengünstig mittels Reparatur zu beheben. Dazu gehört die Instandsetzung der Elektronik im Zündschlossgehäuse, das Säubern von Kontakten oder das Ersetzen beschädigter Bauteile. Ist ein Mitsubishi Zündschloss defekt, kann dies an einer abgebrochenen Nase am Schloss beziehungsweise Zündschalter liegen. Typisches Anzeichen – der Schlüssel dreht durch oder lässt sich nicht mehr in die gewünschte Stellung bringen. In diesem Fall bleibt oft nur eine Option – Zündschloss austauschen. Auch ein schwerer Schlüsselbund führt oft zu irreparablen Schließzylindern. Mit der Zeit ist das Innenleben so stark beschädigt, dass nur ein Zündschlosswechsel als Reparaturlösung bleibt.

Vom Profi elektronisches Zündschloss wechseln lassen

Deutlich komplexer sind elektronische Zündschlösser, die seit rund 20 Jahren zunehmend in diversen Automodellen zu finden sind. Ein elektronisches Zündschloss wechseln ist nichts für experimentierfreudige Hobbyschrauber, sondern sollte nur von Experten durchgeführt werden. Typische Symptome sind vorwiegend bei kalten Außentemperaturen auftretende Motorstartprobleme, Funktionsstörungen der Zentralverriegelung, Anzeigeinstrumente, Radio oder Blinkleuchten. Wir führen mittels Diagnosegerät einen Systemcheck durch, wodurch wir Fehler rasch ermitteln und beheben können. Das Zündschloss austauschen lässt sich in der Regel innerhalb weniger Stunden realisieren. So können Besitzer eines Mitsubishi aber auch anderer Modelle nach kurzer Wartezeit ihren Tätigkeiten im Alltag nachgehen.